Hier können Sie sich für unsere Newsletter an- und abmelden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Impressionen
- Antrag 05.12.2011 Gesamtenergiekonzept-DS045
SPD * Bündnis 90 / Die Grünen * FDP * Freie Wähler BfR * ZmB
Vorlage an die Stadtverordnetenversammlung
Drucksachen-Nr. STV-45 neu/2011
Gesamtkonzept für die künftige Energieversorgung der Stadt Rodgau Beschluß: Der Magistrat wird beauftragt, den Weg zu einem Gesamtkonzept für die künftige Energieversorgung der Stadt Rodgau weiter zu verfolgen. Ziel ist die Rekommunalisierung der Versorgungseinrichtungen einschließlich der Netze unter Berücksichtigung der Rentabilität für die Stadt Rodgau. Dabei sind möglichst viele Formen regenerativer Energiegewinnung (Solar, Wind, Biomasse, BHKW, Kraft-Wärme-Koppelung, etc.) – am besten unter lokaler Trägerschaft oder Beteiligung – zu berücksichtigen. Zur Information der Öffentlichkeit soll im Rahmen der städtischen Gremien und auf der Homepage der Stadt regelmäßig und umfassend über den Stand und die Perspektiven berichtet werden.
Abstimmung:
Begründung: Erfolgt mündlichGesamtenergiekonzept
ursprünglicher Antrag von ZmB-Fraktion DS045.1
Der Magistrat wird beauftragt ein Gesamtkonzept für die künftige Energieversorgung der Stadt Rodgau bis Mitte 2012 der StVV vorzulegen. Ein Ziel ist die Prüfung der eventuellen Rekommunalisierung der Versorgungseinrichtungen, einschließlich der Netze unter Berücksichtigung der Rentabilität für die Stadt Rodgau. Dabei sind möglichst viele Formen regenerativer Energiegewinnung – ggf. unter lokaler Trägerschaft oder Beteiligung – zu berücksichtigen.
Begründung: Der Antrag bildet einen zeitlichen Horizont ab. Ferner sollte nicht vor einer wirtschaftlichen Prüfung die Rekommunalisierung festgeschrieben werden