Termine

Umwelt-Ausschuss
Beginn: 28.11.2023, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr

Sozial-Ausschuss
Beginn: 29.11.2023, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Generationen, Integration und Bildung

Bau-Ausschuss
Beginn: 30.11.2023, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Bau

Kultur-Ausschuss
Beginn: 04.12.2023, 20:00
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Ehrenamt

Haupt- und Finanzausschuss
Beginn: 05.12.2023, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses

Stadtverordnetenversammlung
Beginn: 11.12.2023, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

ggf. Stadtverordnetenversammlung
Beginn: 12.12.2023, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (ggf. Fortsetzung)


weitere ...

Newsletter

Hier können Sie sich für unsere Newsletter an- und abmelden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.











Impressionen

Bild118.jpg

- Anfrage 28.01.2023 Städt. Immobilienbestand-AW
schulden

Wir bitten den Magistrat, Auskunft zum Immobilienbestand, insbesondere zu den Mietobjekten zu geben.

Die Antwort ist leider nicht öffentlich.

Wir bitten den Magistrat, Auskunft zum Immobilienbestand, insbesondere zu den Mietobjekten zu geben.

  1. Eine Auflistung der Immobilien: Stadtteil, Straße
  2. Anzahl der Wohnungen je Immobilie und Größe je Wohnung.
  3. Wie hoch ist die Bruttomiete je Immobilie, davon Kaltmiete / Nebenkosten?
  4. Gibt es Mietrückstände im Objekt und in welcher Höhe?
  5. Wie hoch ist der Jahresüberschuss/ -fehlbetrag je Objekt?
  6. Wie hoch ist die Abschreibung je Objekt?
  7. Wie hoch ist die Zinslast je Objekt?
  8. Welche Energieträger werden für die Heizung je Objekt verwendet?
  9. Gibt es Mietbindung, wenn ja -bis 20..  je Objekt?
  10. Wie hoch ist der Instandhaltungsstau, geschätzt in Euro je Objekt?
  11. Energetische Maßnahmen: Ist das Objekt gedämmt, Dach, Außenfassade? Welche Verglasung hat das Objekt?
  12. Welche Maßnahmen sind zu den Fragen 10 und 11 geplant und in welchem Jahr?
  13. Was gedenkt der Magistrat bei den Immobilien mit Verlust zu tun, damit die Allgemeinheit nicht belastet wird?
  14. Gesamtübersicht /Zusammenfassung

Wir danken für Ihre Antwort.