Termine

Sozial-Ausschuss
Beginn: 14.05.2025, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Generationen, Integration und Bildung

Bau-Ausschuss
Beginn: 15.05.2025, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Bau

Kultur-Ausschuss
Beginn: 19.05.2025, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Ehrenamt

Haupt- und Finanzausschuss
Beginn: 20.05.2025, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses

Kinder- und Jugendparlament
Beginn: 21.05.2025, 18:00
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung des Kinder- und Jugendparlamentes

Stadtverordnetenversammlung
Beginn: 26.05.2025, 19:30
Ort: Plenarsaal
öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung


weitere ...

Newsletter

Hier können Sie sich für unsere Newsletter an- und abmelden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.











Impressionen

image042.jpg

Wer ist online

Wir haben 7 Gäste online

Zusammen mit Bürgern
Die bespielbare Stadt Drucken
schaukel  

Stadtverordnetenversammlung 08.10.2012

Rodgau - Die bespielbare Stadt 

DS 091/2012 

Rede von Norbert Löw

Weiterlesen...
 
FSC - Gütesiegel Drucken
FSC  

Stadtverordnetenversammlung 08.10.2012

Waldbewirtschaftung nach dem FSC-Gütesiegel

DS 107/2012

Rede von Norbert Löw

Weiterlesen...
 
Windkraft - Stellungnahme der Stadt Drucken
windk2

Stadtverordnetenversammlung 08.10.2012

Änderung des Landesentwicklungsplanes Hessen 2000 - Vorgaben zur Nutzung der Windenergie -
Hier: Stellungnahme der Stadt Rodgau

DS 94/2012

Rede von Horst Böhm

Weiterlesen...
 
Theaterverträge 2013 und 14 Drucken
Theater  

Stadtverordnetenversammlung 08.10.2012

Genehmigung zum Abschluss von Theater- und Kleinkunst-Kabarettverträgen für die Saison 2013/2014 (September 2013 bis Mai 2014)

Rede von Horst Böhm

Weiterlesen...
 
Die Fraktion begrüßt ihr neues Mitglied
ChMa  

Christina Major wurde vom Wahlleiter als neues Mitglied in die Stadtverordnetenversammlung berufen und rückt in die Fraktion von ZmB nach.

 Die Fraktion freut sich auf eine konstruktive Mitarbeit. Frau Major ist Gründungsmitglied des Wahlvereins und arbeitet von Anbeginn im Vorstand mit. Ebenso ist die neue Stadtverordnete in vielen anderen Funktionen ehrenamtlich tätig. Eine Einarbeitungszeit ist nicht notwendig, da Frau Major schon regelmäßig an den Fraktionssitzungen teilgenommen hat.
 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 74 von 80